Infos zur Durchführung
- Generell finden an Feiertagen und in den Schulferien keine Kurse statt. Etwaige Ausnahmen werden von den Trainern direkt kommuniziert.
- Bitte erscheint 30 Minuten vor dem ersten Kursbeginn. Die neuen Läuferinnen und Läufer werden dann in die jeweiligen Niveaus eingeteilt.
- Schlittschuhe können bei Bedarf im Eiszentrum beim Eingang gemietet werden.
- Folgt uns auf Facebook für aktuelle News zu den Kursen.
- Der Eisklub Luzern informiert auch per Email per Newsletter. Bitte meldet euch deshalb dort nicht ab.
Ausrüstung
- Wichtig sind warme, bequeme Kleider, die eine gute Bewegungsfreiheit zulassen.
- Stirnband / Mütze
- Es müssen zwingend Handschuhe getragen werden.
- Anfängern werden Skihosen und ein Helm empfohlen.
- Das Wichtigste überhaupt sind die Schlittschuhe. Eine Investition in qualitativ hochwertige Schlittschuhe ist empfehlenswert. Verzichtet bitte auf Schalenschuhe, Hockeyschuhe oder sehr weiche Schlittschuhe.
Gut zu wissen
- Kaugummis sind während des Unterrichts aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
- Die Haare müssen zusammengebunden sein bzw. eine Mütze / Stirnband getragen werden.
- Während des Kurses können die Kinder nicht durch die Trainer auf die Toilette begleitet werden.