Trainer

Trainerinnen

Unsere ausgebildeten Trainerinnen leiten deine Eislauf Kurse.

 

Sie werden unterstützt von Mentorinnen und Mentoren, damit auch die Kleinsten gut umsorgt sind.

wir bringen dich vorwärts

Beschrieb

Ingrid Scherrer

Qualifikationen

  • 1984 J+S Leiter 1

  • 1993 J+S Leiter 2

  • 1994 J+S Leiter 3

  • J+S jährliche Weiterbildungen und Trainerkurse

  • 1993 Diplom der British Ice Teachers Association (BITA) in Slough (GB)

  • 1997 Diplom des Schweizer Eislauflehrer Verband (SELV)

Ausbildung

  • 1984 als Moniteur tätig

  • Internationale Ausbildung zur aktiven Eiskunstläuferin mit Wettkampferfahrung

  • 1993 Eislauflehrerin im Nebenberuf

  • An der Aufbauarbeit der Läufer des ISC St. Moritz beteiligt.

  • 1996 Eislauflehrerin im Hauptberuf beim ISC St. Moritz

  • 1999 als Eislauflehrerin im Hauptberuf beim EK Luzern

  • Seit 1997 mit Läufern an diversen regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen vertreten.

  • Mit Läufern an den Schweizermeisterschaften in den Kategorien Jugend und Nachwuchs vertreten.

  • Erfahrung im Zusammenstellen und Einstudieren von Klubschaulaufen.

schliessen

Ingrid Scherrer

Head Coach Breitensport

link
Beschrieb

Christine Haas

Sprachen

  • Deutsch, Englisch, Französisch
  • Basic: Russisch und Albanisch

 

Qualifikationen

  • 2016 J+S Leiterin Eiskunstlauf (Kinder- und Jugendsport)

  • 2019 Sport Coach Special Olympics Switzerland

  • 2019 Mitglied SELV

  • 2019 J+S Leiterin Eiskunstlauf (Weiterbildung 1)

  • 2020 J+S Leiterin Sport mit Handicap

  • 2020 Assistenztrainerin PluSport

  • 2023 i.A. J+S Leiterin Eiskunstlauf (Weiterbildung 2)

  • 2023 i.A. Abschluss Studium als Physiotherapeutin an der THIM Landquart

  • Jährliche Weiterbildungen und Trainerkurse

  • Dipl. Fitness Coach

 

Ausbildung

  • 2012-2017 Assistenztrainerin Bülacher EC

  • 2015-2016 Sportstipendium McGill University Montréal Kanada, Assistentin von Igor Tchinaev

  • 2016-2018 Assistenztrainerin SC Wallisellen

  • 2019-2021 Trainerin EC Chur, Trainerin EV Vaduz, Haupttrainerin EC Flims-Surselva, Hauptverantwortliche «Eislaufen mit Handicap» in Chur

  • Seit 2017 mit Läufern an regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen

  • Über 10 Jahre Kaderläuferin im Leistungssport auf nationalem und internationalem Niveau

  • Klassiche Ballettausbildung am Stadttheater Winterthur

  • Trainerin im Bogenschiessen (Kategorie Recurve)

schliessen

Christine Haas

Trainerin Breitensport

link
Beschrieb

Sandra Reichmann

Qualifikationen

  • J+S Leiter Eiskunstlauf (Weiterbildung 2)

  • J+S Leiter Eiskunstlauf (Weiterbildung 1)

  • J+S Leiter Eiskunstlauf (Kindersport)

  • Fachübungsleiter Eiskunstlauf DEU

 

Ausbildung

  • Studium Bauingenieurwesen

  • 13 Jahre Eiskunstlauf Leistungssport in Deutschland national

  • Teilnahme an deutschlandweiten Wettkämpfen bis Junioren

  • Pflichtausbildung

  • 8 Jahre Turniertanz Latein und Standard in Deutschland national bis A-Klasse

  • Kürmusik arrangieren

  • Ausbildungen in NLP und Mentaltraining

  • 8 Jahre Cellistin im Jugendsinfonieorchester

schliessen

Sandra Reichmann

Trainerin Breitensport

link